Seit dem Wintersemester 1998/99 verbindet das Erfurter Modell eine Berufsausbildung mit dem Hochschulstudium zum Bachelor.
Die besonderen Vorteile des Studienangebotes:
Alle erforderlichen praktischen und theoretischen Prüfungen werden nach den derzeit gültigen Prüfungsverordnungen der Kammern (HWK/IHK) und der Fachhochschule durchgeführt.
Nachdem du die berufspraktische Ausbildung bei uns erfolgreich beendet hast, setzt du das Hauptstudium in der Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik fort. Im Bereich des Handwerks kannst du nach erfolgreichem Abschluss des Studiums eine Eintragung in die „Handwerksrolle“ erhalten.
Der Nutzen für dich liegt vor allem im Erfahren der realen betrieblichen Situation bereits während der Ausbildung und der damit verbundenen Verantwortung für die Erledigung der anfallenden Aufgaben. Die direkte Bindung an das Unternehmen und die damit verbundene Chance auf eine Übernahme in unserem Unternehmen wirken motivierend und spornen zu guten Leistungen im Studium an.
Interessiert? Dann sende uns bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per Mail oder auch per Post an folgende Adresse:
Deine Ansprechpartnerin: Frau Svea Koch
E-Mail: s.koch@mele.de
mele Energietechnik GmbH
Eggesiner Str. 9c
17358 Torgelow
Interessiert? Dann sende uns bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per Mail oder auch per Post an folgende Adresse:
Deine Ansprechpartnerin: Frau Svea Koch
E-Mail: s.koch@mele.de
mele Energietechnik GmbH
Eggesiner Str. 9c
17358 Torgelow